BTSimPro versteht sich als offene und erweiterbare Simulationsplattform im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), mit einem klaren Fokus auf die realitätsnahe Darstellung von Straßenbahn- und Busbetrieb. Dabei steht nicht nur die reine Fahrsimulation im Vordergrund, sondern ein tiefgreifendes Systemverständnis, das technische Genauigkeit mit maximaler Flexibilität für Entwickler, Modder und Spieler verbindet.
Die Software wurde von Grund auf mit dem Anspruch entwickelt, höchstmögliche Simulationsqualität mit einer klar strukturierten, moddingfreundlichen Architektur zu vereinen. Durch die vom Entwickler bereitgestellten Schnittstellen wird den Spielern und Entwicklern ermöglicht, eigene Karten, Fahrzeuge, Modelle, Sounds oder mehr auf einfache und technisch nachvollziehbare Weise in die Simulation zu integrieren. Auch eine Schnittstelle für die Kommunikation mit Peripheriegeräten ist Bestandteil der Software.
So entsteht eine Plattform, die nicht nur realitätsnahes Fahrverhalten bietet, sondern auch als flexible Grundlage für individuelle Erweiterungen und professionelle Anwendungen dient. Dank der Unterstützung gängiger und in der Branche etablierter Formate ist oft eine nahtlose Einbindung bestehender Inhalte ebenso möglich wie die vollständige Neuentwicklung eigener Inhalte.
Besonderer Wert wird auf eine offene Architektur gelegt, die Modifikationen nicht nur zulässt, sondern gezielt fördert. Nahezu alle Komponenten lassen sich anpassen, erweitern oder austauschen.
BTSimPro richtet sich an alle, die eine offene und auf Simulationstiefe ausgelegte ÖPNV-Simulation suchen – von Enthusiasten, für Enthusiasten.